
„Sie haben die Akkreditierung“, schrieb mir die Redaktion.
Von Larry Goldings mit „Moonbird“ über Madsen mit „Mit dem Moped nach Madrid“ bis hin zu Udo Lindenberg mit „Woddy Woddy Wodka“: eine Auswahl.
-
„Jörg Klemenz vereinigt viele Tugenden des Zeitungsschreibers: Er ist innovativ, er hat Ahnung von der Sache und er liefert zuverlässig. Und großartige Pointen in seinen Beiträgen sind keine Seltenheit. An seinen Texten habe ich immer Freude. Genau deshalb setzen wir ihn gern und regelmäßig ein.”
Wolfram Goertz (Rheinische Post)
So beeindruckend war das Konzert von Paula Hartmann
Köln - „Paula, Paula, Paula!“, rufen die rund 3500 Fans im Kölner Palladium ihrem Idol zu, weil sie irgendwann genug haben von G-Units „Stunt 101“ oder Peter Fox‘ „Schwarz zu Blau“ aus den Lautsprechern. […]
Provinz als extrem gute Alternative
Köln - Eng an eng stehen die etwa 5000 meist jungen Zuschauerinnen im Innenraum des Kölner Palladiums, als kurz vor Showbeginn der deutschen Indie-Pop-Band Provinz Bowies „Heroes“ vom Band abgespielt wird. […]
The 1975: voll die 80er-Jahre Pop-Diskothek
Köln - Ein Geheimtipp innerhalb der Fangemeinde sei es gewesen, um halb fünf vor dem Kölner Palladium zu stehen, um dort ein Nümmerchen samt Bändchen für einen Konzert-Früheintritt ergattern zu können. […]
Reizüberflutung mit Jason Derulo
Köln - Die Schlange vor dem Merchandise-Stand in der Kölner Lanxess-Arena am Samstagabend ist lang. Ein Mädchen – vielleicht dreizehn oder vierzehn – zeigt auf das eine T-Shirt. […]
James Blunt und der Pakt mit der Gänsehaut
Köln - Als etwa eine Viertelstunde vor Beginn des Auftritts von James Hillier Blount alias James Blunt in der Kölner Lanxess-Arena das Lied „You Don’t Mess Around With Jim“ von Jim Croce aus den Lautsprechern ertönt […]
Cryssis feat. Vom Ritchie und der Badewannen-Punkrock - oder: Ein Glück, dass der Abend irgendwann fluffiger wird
Düsseldorf - So nah und authentisch in seiner Profession erleben kann man Vom Richtie, den Schlagzeuger der Toten Hosen, nur selten. Denn: […]
Sarah Connor swingt, menschelt und berührt
Köln - Um das von vornherein zu sagen: Nein, es besteht kein Zusammenhang zwischen der deutschen Soul- und Pop-Queen aus Delmenhorst – Sarah Connor – und der gleichnamigen weiblichen Hauptfigur im Film „Terminator“. […]
Die Donots drehen die Zeit zurück
Düsseldorf - „Das ist heute für uns als Band ein ganz besonderes Konzert, eine Art Bonus-Gig im Düsseldorfer Zakk, weil gestern unsere offizielle Tour in Stuttgart zu Ende gegangen ist“. Eike Herwig, Schlagzeuger der deutschen Punkrock-Band Donots plaudert einfach munter drauf los im warmen Tourbus […]
Mit Funny van Dannen auf der Zugfahrt in die Hölle
Düsseldorf - Eine Geschichte von Franz-Josef Hagmanns-Dajka alias Funny van Dannen geht in etwa so: Da ist der Hauptprotagonist und Johnny. Die beiden sind mit dem Zug „Übermut“ unterwegs […]
Feine Sahne Fischfilet heben das „Palladium“ aus den Angeln
Köln - Das wird ein heißer Ritt im ausverkauften Kölner Palladium vor rund 4000 Fans mit den fünf Jungs von Feine Sahne Fischfilet (FSF), könnte man annehmen […]
Queens Of The Stone Age sind besser denn je
Düsseldorf - Die Band rockt. Ausnahmslos. Anders kann man es eigentlich nicht ausdrücken, wenn man über die Stoner-Rock-Band Queens of the Stone Age (QOTSA) spricht. […]
Bei Joy Denalane geht die Luzie ab
Düsseldorf - Das ist ganz schön schräg: Die letzten Museums-Besucher, die eine Abendführung für die Ausstellung „Tod und Teufel“ im Kunstpalast gebucht hatten, werden vom Pförtner höflich verabschiedet, da stürmen auch schon die ersten hundert Gäste[…]
Noel Gallagher – wie Schlafmohn, aber trotzdem fokussiert
Düsseldorf - Tim, Mark und Viktor, die drei Jungs aus Saarbrücken, sind extra nach Düsseldorf angereist, um an diesem Abend den britischen Rockmusiker aus Manchester erleben zu können, mit dem sie Mitte der 1990er-Jahre groß geworden seien: Noel Thomas David Gallagher. […]
Benjamin Clementine öffnet die Einmachgläser
Düsseldorf - Gleich geschieht etwas Großes. Wie ein unsichtbarer Schleier schwebt dieses Gefühl kurz vor Konzertbeginn des britischen Musikers Benjamin Sainte-Clementine durch das Rondell der Tonhalle. […]
Doro Pesch entfacht ein Heavy-Metal-Höllenfeuer
Düsseldorf - Beginnen kann man mit den beiden jungen Fußballerinnen Mia und Hanna vom Düsseldorfer Frauenfußball-Team DJK TUSA 06. Die und ihre Mannschaftskolleginnen nämlich irren kurz vor Konzert-Beginn in ihren schwarzen Verein-Trikots durch das Entrée der Mitsubishi Electric Halle. […]
5 Seconds of Summer verbreiten positive Energie
Düsseldorf -Ungewöhnlich mild ist es für Ende September am Rande der Oberbilker Allee um kurz nach acht. Sogar ein paar Grillen zirpen noch aus den Toreinfahrten. Das ist schön. […]
Als wäre Freddie Mercury persönlich gekommen
Düsseldorf -Die britische Rockband Queen kennt jeder. Songs wie „We Are the Champions“, „We Will Rock You“ oder „Radio Ga Ga“ haben die meisten wahrscheinlich öfter in ihrem Leben gehört als das Bellen eines Hundes. […]
Blink-182 in Kölner Lanxess-Arena: Vulgäre Witze über weibliche Fans – Bandkollege distanziert sich
Köln – Als sich draußen vor der Lanxess-Arena der spätsommerliche Feinstaub mit der tiefhängenden Sonne vermischt und letzte Fans der US-amerikanischen Punkrock-Band Blink-182, die 1999 mit der Hit-Single „All the Small Things“ […]
Die Broilers in den Bonner Rheinauen - Fans ersetzen Sammy
Bonn – Ein Konzert der Broilers, das sei gesagt, ist nichts für jemanden mit zartem Gemüt. Denn die kurze Geschichte beginnt so: Es ist Sommer. Es ist heiß und schwül. Es wird viel getrunken von den rund 10 000 Konzertbesuchern Stunden vor Beginn des Auftritts der Düsseldorfer Kult-Punkband am Samstagabend in den beschaulichen Rheinauen Bonns. […]
Mit The Hooters stolpert man zum Bäcker
Düsseldorf – Wer auf irgendeiner gemütlichen Küchenparty zusammen mit seinen Mitt-Fünfziger-Freunden irgendwann auch mal The Hooters hört, wird ganz automatisch immer wieder mit den zwei gleichen Phrasen in seinem Kopf zu kämpfen haben. Erstens: „War schon geile Musik damals.“ Und zweitens: „Fön-Frise und Sakko XXL: Denn sie wussten nicht, was sie taten.“ […]