„Sie haben die Akkreditierung“, schrieb mir die Redaktion.

Von Larry Goldings mit „Moonbird“ über Madsen mit „Mit dem Moped nach Madrid“ bis hin zu Udo Lindenberg mit „Woddy Woddy Wodka“: eine Auswahl.

  • „Jörg Klemenz vereinigt viele Tugenden des Zeitungsschreibers: Er ist innovativ, er hat Ahnung von der Sache und er liefert zuverlässig. Und großartige Pointen in seinen Beiträgen sind keine Seltenheit. An seinen Texten habe ich immer Freude. Genau deshalb setzen wir ihn gern und regelmäßig ein.”

    Wolfram Goertz (Rheinische Post)

Rheinische Post Jörg Klemenz Rheinische Post Jörg Klemenz

Die Donots drehen die Zeit zurück

Düsseldorf - „Das ist heute für uns als Band ein ganz besonderes Konzert, eine Art Bonus-Gig im Düsseldorfer Zakk, weil gestern unsere offizielle Tour in Stuttgart zu Ende gegangen ist“. Eike Herwig, Schlagzeuger der deutschen Punkrock-Band Donots plaudert einfach munter drauf los im warmen Tourbus […]

Weiterlesen
Rheinische Post Jörg Klemenz Rheinische Post Jörg Klemenz

Bei Joy Denalane geht die Luzie ab

Düsseldorf - Das ist ganz schön schräg: Die letzten Museums-Besucher, die eine Abendführung für die Ausstellung „Tod und Teufel“ im Kunstpalast gebucht hatten, werden vom Pförtner höflich verabschiedet, da stürmen auch schon die ersten hundert Gäste[…]

Weiterlesen
Rheinische Post Jörg Klemenz Rheinische Post Jörg Klemenz

Die Broilers in den Bonner Rheinauen - Fans ersetzen Sammy

Bonn – Ein Konzert der Broilers, das sei gesagt, ist nichts für jemanden mit zartem Gemüt. Denn die kurze Geschichte beginnt so: Es ist Sommer. Es ist heiß und schwül. Es wird viel getrunken von den rund 10 000 Konzertbesuchern Stunden vor Beginn des Auftritts der Düsseldorfer Kult-Punkband am Samstagabend in den beschaulichen Rheinauen Bonns. […]

Weiterlesen
Rheinische Post Jörg Klemenz Rheinische Post Jörg Klemenz

Mit The Hooters stolpert man zum Bäcker

Düsseldorf – Wer auf irgendeiner gemütlichen Küchenparty zusammen mit seinen Mitt-Fünfziger-Freunden irgendwann auch mal The Hooters hört, wird ganz automatisch immer wieder mit den zwei gleichen Phrasen in seinem Kopf zu kämpfen haben. Erstens: „War schon geile Musik damals.“ Und zweitens: „Fön-Frise und Sakko XXL: Denn sie wussten nicht, was sie taten.“ […]

Weiterlesen