„Ein Tapetenwechsel tut ab und zu gut“, riet mir der Chefredakteur.

 

Von der Premiere im Stadttheater über die Nacht der Museen bis hin zum Wasserrutschen-Paradies: mal was anderes. Ohne Musik.

  • „Jörg Klemenz schafft es stets, das Geschehen aus einer gesund-kritischen Perspektive zu betrachten und es gleichermaßen pointiert darzustellen. Dadurch wirken seine Texte wahnsinnig lebendig.”

    Natalie Urbig (Rheinische Post)

Rheinische Post Jörg Klemenz Rheinische Post Jörg Klemenz

Der heilige Doktor von Moskau - „Fritz, bist du jeck geworden?“

Neuss - Eine der wohl besten Dialog-Passagen am Samstagabend während der szenischen Lesung „Der heilige Doktor von Moskau“ von Mark Zak im Herzstück des RLT, die sich zwischen Laurenz Leky alias der historischen Figur des Dr. Friedrich Joseph Haass und dessen Schwester Wilhelmine, dargestellt von Juliane Pempelfort, abgespielt hat, lautet wie folgt: […]

Weiterlesen
Rheinische Post Jörg Klemenz Rheinische Post Jörg Klemenz

DSDS - stark gesungen, dennoch ausgeschieden

Köln - „Wir werden auf jeden Fall mit voller Willensstärke und Kraft da reingehen und alles geben“, spricht die 19-Jährige aus Grevenbroich kurz vor ihrem Auftritt mutig in die Kamera. Gemeint ist Lea Bill. Eine Berühmtheit ist die Biologiestudentin in ihrem Heimatort Elsen noch nicht, aber: daran arbeitet sie. […]

Weiterlesen
Rheinische Post Jörg Klemenz Rheinische Post Jörg Klemenz

DSDS - am Ende lacht die Kunst ganz still in sich hinein

Köln - Da sitzt sie also nun vor einem pink leuchtenden Scheinwerfer und erzählt den Zuschauern von DSDS, weshalb sie Deutschlands neuer Superstar werden möchte: Lea Bill. Die 19-jährige Biologiestudentin aus Grevenbroich-Elsen hängt die Messlatte in Sachen Vorbilder mit Aretha Franklin und Whitney Houston erst einmal ganz schön hoch, könnte man meinen. […]

Weiterlesen