
„Ein Tapetenwechsel tut ab und zu gut“, riet mir der Chefredakteur.
Von der Premiere im Stadttheater über die Nacht der Museen bis hin zum Wasserrutschen-Paradies: mal was anderes. Ohne Musik.
-
„Jörg Klemenz schafft es stets, das Geschehen aus einer gesund-kritischen Perspektive zu betrachten und es gleichermaßen pointiert darzustellen. Dadurch wirken seine Texte wahnsinnig lebendig.”
Natalie Urbig (Rheinische Post)
Auftakt der Poetica würdigt die Kraft des Gedichts in schweren Zeiten
Köln – „Ich habe mich in den letzten Wochen sehr auf die Poetica gefreut. Die Texte und die Musik werden bestimmt wieder toll“, flüstert eine Besucherin ihrer Freundin ins Ohr […]
Europas längstes Spielgerät und andere tolle Spielplätze
Medebach/Köln/Inden - So richtig vorstellen kann man sich das nicht, auch wenn die Internetseite dieses außergewöhnlichen Spielplatzes, der oberhalb des Center Parcs im beschaulichen sauerländischen Medebach liegt, einem schon einmal einen ganz guten Eindruck zu vermitteln vermag. […]

Ein Tagesausflug zur Burg Vischering - Ritter Lambert und das eiserne Halsband
Lüdinghausen - Wenn man erst einmal aus Richtung Südwesten den Wall des Ruhrgebiets überwunden und es auf der A43 bis hinter die Stadtgrenzen Recklinghausens geschafft hat, dann kann man damit beginnen, sich eine Burg inmitten der typischen Heide- und Sumpflandschaft des südlichen Münsterlandes vorzustellen. […]

Ein Tagesausflug nach Winterberg - bitte nicht schwindeln!
Winterberg - Das erste, das man wissen sollte, wenn es zum Erlebnisberg Kappe geht: Das wird kein leichter Weg. Denn das Hochsauerland ist nicht gerade bekannt für seine moderne Infrastruktur. […]
„Wir können die Welt nicht retten – aber diesen Baum“
Neuss - „Ihr scheint wohl alle unempfindlich gegenüber der Hitze und Sonneneinstrahlung zu sein“, wundert sich Dieter Bienert. Recht hat er. […]
Mal schnell durch Macbeth mit Giles Abbott
Neuss - Als Giles Abbott am frühen Samstag-Abend auf die Bühne des Globe-Theaters tritt, ist es draußen ziemlich windig. Man könnte sogar von einem kleinen Sturm sprechen […]
Hofesh Shechter - tanzen jenseits der Grenzen von Physik
Neuss - Was sollte man als kulturaffiner Mensch in seinem Leben unbedingt einmal gesehen haben? Nun ja, womöglich eine Varieté-Show im Pariser Moulin Rouge, vielleicht auch ein Jazzkonzert im New Yorker Birdland oder gar den Día de los Muertos in Mexiko-Stadt. […]
Der Keramikmarkt geht Menschen und Dingen auf den Grund
Grevenbroich - Das Museum der Niederrheinischen Seele gehe Menschen und Dingen auf den Grund. So steht es auf der Internetseite der Villa Erckens.
Am letzten Samstag-Nachmittag tat sie das mal wieder, denn: […]
Den Holocaust mit der eigenen Brille betrachten
Grevenbroich - Samstag-Nachmittag vor dem Denkhaus im Klosterweg: Der Frühling kündigt sich an, ein paar Narzissen säumen den Weg. Die Luft riecht wie frische Wiese.
Vielleicht war es so oder so ähnlich auch im März 1930 […]
Der Entstörer - was, wenn da niemand mehr ist, dem wir verzeihen können?
Neuss -„Was, wenn sie nicht existiert, die eine Wahrheit?“, fragt Jonas verstohlen in sich hinein. Halb steht, halb kniet er dabei im Hausflur vor seiner Wohnung. Fertig sieht er aus. Mitgenommen. Irgendwie völlig neben der Spur. […]
Die Würde sitzt neben Maria Ressa
Köln – Es ist eine Minute vor zwölf für die Demokratie. So oder so ähnlich könnte man die Hauptaussage der lit.Cologne-Veranstaltung mit dem Titel „Der Kampf um unsere Zukunft“ mit Friedensnobelpreis-Trägerin Maria Ressa […]
Der Entstörer - wo ist die Grenze zwischen kritischem Bewusstsein und Querdenken?
Neuss -Zweifelsohne hat es Verschwörungstheorien und ihre Verfechter schon immer gegeben. Nur waren sie gesellschaftlich selten so präsent und spürbar, wie in den letzten drei Jahren seit Beginn der Corona-Krise. […]
Der heilige Doktor von Moskau - „Fritz, bist du jeck geworden?“
Neuss - Eine der wohl besten Dialog-Passagen am Samstagabend während der szenischen Lesung „Der heilige Doktor von Moskau“ von Mark Zak im Herzstück des RLT, die sich zwischen Laurenz Leky alias der historischen Figur des Dr. Friedrich Joseph Haass und dessen Schwester Wilhelmine, dargestellt von Juliane Pempelfort, abgespielt hat, lautet wie folgt: […]
DSDS - stark gesungen, dennoch ausgeschieden
Köln - „Wir werden auf jeden Fall mit voller Willensstärke und Kraft da reingehen und alles geben“, spricht die 19-Jährige aus Grevenbroich kurz vor ihrem Auftritt mutig in die Kamera. Gemeint ist Lea Bill. Eine Berühmtheit ist die Biologiestudentin in ihrem Heimatort Elsen noch nicht, aber: daran arbeitet sie. […]
DSDS - am Ende lacht die Kunst ganz still in sich hinein
Köln - Da sitzt sie also nun vor einem pink leuchtenden Scheinwerfer und erzählt den Zuschauern von DSDS, weshalb sie Deutschlands neuer Superstar werden möchte: Lea Bill. Die 19-jährige Biologiestudentin aus Grevenbroich-Elsen hängt die Messlatte in Sachen Vorbilder mit Aretha Franklin und Whitney Houston erst einmal ganz schön hoch, könnte man meinen. […]
Die Leere abseits des Raums - Depression ist ein Arschloch
Neuss - Um es direkt zu sagen: Das Theaterstück „Die Leere abseits des Raums“ von Jens Spörckmann ist nichts für schwache Nerven. Wird der Zuschauer in der knappen Stunde doch knallhart mit dem tiefen Fall eines jungen Menschen namens Kim konfrontiert. […]
Mädchenschule – unsere Demokratie ist kein Selbstläufer
Köln – Das ist der Versuch, in 70 Zeilen über die Theater-Inszenierung „Mädchenschule“ von Nona Fernández zu berichten, von einer Geschichte zu erzählen, die uns alle angeht, unbedingt, die uns alles abverlangt und die aktueller denn je […]
René Steinberg kriegt die Kurve: gerade noch so.
Rommerskirchen – Einer der authentischsten Momente an diesem Abend im ausverkauften Kulturcafé am Grünweg 9: „Die Welt, die Welt / sieht wie gepudelt aus“. Kabarettist René Steinberg plaudert hier ein bisschen aus dem […]
Tiersegnung am Nikolauskloster – es gilt, die Schöpfung zu beschützen
Grevenbroich – Der Parkplatz vor dem Nikolauskloster ist bis auf die letzte Lücke gefüllt. Einige Besucher weichen auf den Grünstreifen der L32 aus. Zahlreiche Hunde springen aufgeregt aus den Kofferräumen, einige ihrer Halter rufen ihnen zu […]
Ganz nah dran an Wolfgang Niedecken
Neuss – Die Wirkung einer Lesung sollte man sacken lassen, bevor die Frage ihres Mehrwerts beantwortet werden kann. Bilder, Eindrücke, Gedanken und Gefühle: eine ganz schöne Gemengelage. Man braucht Zeit, um sie zu ordnen. Einige verlassen […]