
„Du hast eine Stunde. Höchstens“, grummelte der Manager.
Von Severin Kantereit über Nickelback bis hin zu Dieter Dierks. Es gibt noch einiges zu besprechen: Begegnungen.
-
„Seine Fragen und Ansichten sind tiefgreifender, als die vieler anderer. Mit ihm über Musik zu sprechen hat mal so richtig Spaß gemacht.”
Chri (von Rogers)
-
„Jörg besitzt das Talent, aus den Musikern Geschichten herauszulocken, von denen bisher die Wenigsten wussten - manchmal sogar die Musiker selbst nicht. Sein Schreibstil ist einfach großartig.”
Ramesh Shotham
-
Jörg schreibt fair, offen und er bietet der Leserin/dem Leser eine breite Palette der Musikpersönlichkeit an. Einfach gute Texte.
Felix Klopotek
Flo Peil: „Ich glaube, das ist so eine Art Antenne, die man hat”
Köln – Ein Song kommt, wann er es will. Der jetzt gerade heißt „Just Keep Swimming“ und stammt aus der Feder der Leipziger Musikerin Katja Seiffert. Viel bekannter jedoch ist sie unter dem Namen Blush Always. […]

Jürgen Zöller trifft Klaus Mages: Südstadtbeats
Köln – Vorab: Die zwei Kölner Schlagzeuger Jürgen Zöller (BAP) und Klaus Mages (Trio Rio) kannten sich vor diesem Interview-Termin nicht. […]
Kathrin Zukowski: mit großer Präsenz im Raum
Köln – Die Sopranistin Katharina Zukowski singt im sechsten Jahr an der Oper Köln. Aktuelles ist sie in der Inszenierung von Joseph Haydns »Die Schöpfung« zu sehen und zu hören. […]
Johanna Eicker: Kölschrockabilly
Köln – Ein Song kommt, wann er es will. Der jetzt gerade heißt „Changes“ von The Native (Plymouth/UK). Charlie Noordewiers Stimme klebt sich wie heißes Bienenwachs an die Dachschrägen meines Kölner Apartments. […]
Ahmed Eid: „Die Kölner Jazz-Blase war viel zu elitär”
Köln – „All we truly have is antonement song / We gotta keep on fighting” (Alles, was wir wirklich haben, ist ein Sühnelied / Wir müssen weiterkämpfen). Benjamin Clementines Backgroundsängerinnen singen das am Ende von „Atonement“. […]
Kmpfsprt: gezwungen, politisch zu sein
Köln – Am Abend des 07.03.24 stellen sich David und Jan im Proberaum den Fragen des Musikjournalisten Jörg Klemenz. […]
Tigermilch: très fragile
Köln – Der New Yorker Cheesecake in der Kuchenvitrine des Hallmackenreuther sieht gut aus. In die sich anbahnende kulinarische Liebesbeziehung allerdings grätscht Ben Werchohlad, Frontmann der Kölner Band Tigermilch, außerordentlich zurückhaltend hinein. […]
Messer: rote Zonen
Köln – Am Abend des 18.03.24 nach Konzertschluss im Kölner Club Subway stellen sich Hendrik und Pogo den Fragen des Musikjournalisten Jörg Klemenz. […]
Rhani Krija: Wenn das Telefon klingelt…
Köln – Eine kurze Reise zurück in das Jahr 2002: Dein Telefon klingelt. Du hebst ab. Sting ist am Apparat und sagt dir, dass du ab sofort in seiner Band spielen darfst. […]
Sina Doering: „Wenn es nicht klappt, komme ich eben wieder zurück“
Köln – Oh je. Auf dem Weg zum berühmt-berüchtigten Kiosk „Oma liebt dich“, in dem es den wohl besten Käsekuchen der Rheinmetropole gibt, dringt Angie von den Stones aus den Fensterritzen eines vorbeifahrenden Volvos. […]
The Screenshots: E bessche scheiv hät Godd gään: The Screenshots im Interview
Köln – Aufgrund rechtlicher Rahmenbedingungen gibt es das Interview in gekürzter Version leider ausschließlich in der Print-Ausgabe oder der digitalen Ausgabe der Stadtrevue zu lesen. […]
Angelika Express: „Wir können gar nicht mehr verlieren, komm wir spiel’n mit den Ruinen”
Köln – Am Ende eines regenreichen Tages lässt sich die Sonne am Gottesweg noch einmal kurz blicken. Von der jedoch bekommen Annick, Dani, Robert und Sascha von Angelika Express nicht mehr viel mit. […]
Adé Bantu - keine Kuscheldemokratie
Köln – Kleine „Reise“: Am Montag, den 31.07. gegen 11 Uhr sind wir eine kleine Nervensynapse in Adés Gehirn: Was genau spielt sich an diesem Tag um diese Uhrzeit in deinem Kopf ab? […]
Kira Hummen - die guten alten Tage sind vorbei
Düsseldorf – The Good Old Days von Moonlight Breakfast läuft auf dem Weg nach Düsseldorf im Autoradio. Dass ich mich gleich mit Singer-Songwriterin Kira Hummen im botanischen Garten der Heinrich-Heine-Universität über die guten alten Tage unterhalten werde, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. […]
Sebastian Winne - „Ich genieße wirklich jeden Schlag auf meiner Snaredrum“
Köln – Als Sebastian an diesem Morgen total lässig am alten Kassenhäuschen der Flora angelehnt steht, läuft kein Lied. Wo sollte das auch so plötzlich herkommen? Dass jedoch in diesem Moment am besten Never Let Me Down Again von Depeche Mode gepasst hätte, verstehe ich erst ein paar Stunden später. […]
AnnenMayKantereit - „Wir drei waren ab einem gewissen Zeitpunkt furchtbar konsequent“
Köln – Hallo, lieber Severin. Vielen Dank, dass du dir heute die Zeit für die Stadtrevue nimmst. Schau mal, ich habe vor zwei Tagen ein Foto geschossen (zu sehen ist der Schulhof des Schiller-Gymnasiums). Was löst dieses Foto bei dir aus? […]
Ramesh Shotham - am musikalischen Umschlagplatz der Welt
Köln – Südstadt. Römerpark Cafehaus am Eierplätzchen. Stürmisch ist es heute und irgendwie weniger los als sonst. Nur ein paar wenige Mütter schieben verstohlen ihre Kinderwägen über die Teutoburger Straße. Ein paar Stücke Pappmaschee werden über den Gehweg gescheucht. […]
Charly Klauser – eine permanente Liebeserklärung
Köln – Draußen ist es mittlerweile dunkel, die Straßenbahn der Linie 9 rauscht stoisch die Zülpe entlang, drinnen im Stiefel muss man die Augen zukneifen, um den ein oder anderen der unzähligen Band-Aufkleber an der Eingangstür erkennen zu können. […]