„Du hast eine Stunde. Höchstens“, grummelte der Manager.

Von Severin Kantereit über Nickelback bis hin zu Dieter Dierks. Es gibt noch einiges zu besprechen: Begegnungen.

  • „Seine Fragen und Ansichten sind tiefgreifender, als die vieler anderer. Mit ihm über Musik zu sprechen hat mal so richtig Spaß gemacht.”

    Chri (von Rogers)

  • „Jörg besitzt das Talent, aus den Musikern Geschichten herauszulocken, von denen bisher die Wenigsten wussten - manchmal sogar die Musiker selbst nicht. Sein Schreibstil ist einfach großartig.”

    Ramesh Shotham

  • Jörg schreibt fair, offen und er bietet der Leserin/dem Leser eine breite Palette der Musikpersönlichkeit an. Einfach gute Texte.

    Felix Klopotek

Rheinische Post Jörg Klemenz Rheinische Post Jörg Klemenz

Die Band Rogers ist erwachsen geworden

Düsseldorf – Gedränge und Gehupe auf der Merowinger Straße: Der Feierabend-Verkehr nimmt langsam an Fahrt auf. Die beiden Punkrocker Chri und Artur von den Rogers bekommen davon gar nichts mit. Sie sitzen hinter der Fensterfront einer Anleger-Wohnung inmitten irgendeines Düsseldorfer Hinterhofs […]

Weiterlesen
Rheinische Post Jörg Klemenz Rheinische Post Jörg Klemenz

Status Quo - „Sich selbst neu erfinden hilft eher nicht“

Köln – Sie gelten als eine der erfolgreichsten Bands der Rock- und Popgeschichte: Status Quo. Mit Songs wie „Whatever You Want“ oder „In the Army Now“ erlangte sie Weltruhm. Am 16. September 2022 wird ihr neues Best-Of-Album „Quo’ing in – The Best of the Noughties“ erscheinen, das sich insbesondere der Arbeit von Status Quo im neuen Jahrtausend widmet. […]

Weiterlesen